Nach der Premiere im letzten Jahr, bietet der Kulturverein Lehre auch in diesem Dezember wieder den Lehrscher Lichteradvent an.
In Lehre soll an jedem Abend im Dezember um 18 Uhr eine neue Zahl in diesem besonderen Adventskalender erstrahlen. Dabei können die Teilnehmenden selbst entscheiden, ob sie die Zahl zum Strahlen bringen (Licht) und ob zusätzlich ein Umtrunk oder eine kleine Veranstaltung angeboten wird. Dies soll auch den Druck einer Bewirtung nehmen. Alle machen es einfach so, wie sie es mögen. Die erleuchteten Zahlen sollen dann jeweils bis zum Jahresende so erhalten bleiben. Beispiel gefällig? Der Kulturverein plant am Mittwoch, 17. Dezember, am Dorfmuseum wieder den gemütlichen Abend mit dem Posaunenchor Lehre. Dabei wird die Zahl „17“ erleuchtet, der Posaunenchor stimmt musikalisch auf Weihnachten ein und es gibt auch Glühwein, Kinderpunsch und einige Leckereien.
Wenn auch Sie eine Zahl und/oder einen Umtrunk anbieten möchten, dann genügt eine Mail mit dem Wunschdatum, einigen Ersatzdaten und der Angabe, was Sie planen, sowie einer Rufnummer an
info@kulturvereinlehre.de
Mit dieser Mischform will der Kulturverein die wundervolle Tradition des Lebendige Advents erhalten, aber auch Anlass für schöne Abendspaziergänge durch die hübsch beleuchteten Straßen Lehres geben. Wie steht es doch so schön an unserem Dorfmuseum in der Neuen Reihe: „Bewahret dat Ole, schaffet dat Nie“.
Bild (Quelle: Kulturverein Lehre): So begrüßte Familie Pfeifer im letzten Jahr zur Präsenzveranstaltung am 9. Dezember.