Kulturverein Lehre hatte ins Foyer der Börnekenhalle eingeladen
Hygiene auf Märkten und bei Festen ist ein wichtiges Thema für die Personen, die ehrenamtlich solche Veranstaltungen organisieren und mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Im Vordergrund steht dabei der Schutz der Menschen, die dann zu Gast sind.
Der Kulturverein Lehre, der viele eigene Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Vereinen und Verbänden anbietet, hat sich daher entschieden, für die Vereine und Verbände der Ortschaft Lehre diese Schulung gemeinsam mit Bianca Kunz (diekunz.de) anzubieten. Sie ist u. a. Fachwirtin für Hygienetechnik und ist selbst in Lehre verwurzelt.
„Am Ende gab es durch die Öffentlichkeitsarbeit auch Anmeldungen aus anderen Ortschaften, und das freut uns sehr“, so Andreas Busch, Vorsitzender des Kulturvereins. Gudrun Schatt, ebenfalls im Vereinsvorstand, ergänzt: „Schön, dass wir Bianca dafür gewinnen konnten und noch schöner, dass das Angebot so toll angenommen wurde.“
Rund 50 Personen waren der Einladung ins Foyer der Börnekenhalle gefolgt. „So eine Schulung muss auch Spaß machen, und am Ende erkennt man: Manchmal hilft einfach der gesunde Menschenverstand bei solchen Veranstaltungen, das fängt bei der Händehygiene an“, zeigte sich Bianca Kunz zufrieden. Nach dem kurzweiligen und trotz des Themas manchmal auch humorvollen Vortrag konnten am Ende noch Fragen an die Expertin gestellt werden.
Fit für die kommenden Veranstaltungen erhielten die Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung den Schulungsnachweis. „Wir klären jetzt im Vorstand, in welchen Abständen wir diese Schulung wieder anbieten, und werden uns dazu auch mit dem gemeindlichen Ordnungsamt austauschen, da es hier auch Fristen und Regeln bei der Anzeige eines vorübergehenden Gaststättengewerbes gibt“, so Gudrun Schatt abschließend.
Bild (Quelle: Kulturverein Lehre): Bianca Kunz brachte den Teilnehmenden die wichtigsten Hygienegrundsätze näher.