An den Sonntagen, 7. und 14. September 2025 findet in der Ortschaft Lehre der erste Dorfflohmarkt statt. Von 10 bis 15 Uhr kann an diesem Tag in vielen Haushalten mit den Menschen vor Ort gestöbert und gefeilscht werden.
„Endlich hat es auch die ‚Hauptstadt‘ der Gemeinde Lehre geschafft einen Dorfflohmarkt zu organisieren“, so Andreas Busch, Vorsitzender beim Kulturverein Lehre, der gemeinsam mit Taneh Prell aus Lehre diesen Markt organisiert. Daher geht der Dank des Vereins auch an die erste Lehrscher Maikönigin (2013) für die umfangreiche Arbeit an diesem Projekt. „Mir hat das einfach unfassbar viel Freude gemacht, diese Veranstaltung für mein Heimatdorf zu planen“, so Taneh Prell.
Unterteilt in die Bereiche „A“ (7.9.) und „B“ (14.9.) haben sich viele Menschen bereit erklärt mitzumachen, 119 Anlaufstationen gibt es an beiden Tagen. Die Anschriften können über die jeweiligen QR-Codes auf dem Plakat eingesehen werden. Und auch kulinarisch wird beim Lehrschen Dorfflohmarkt einiges geboten.
So wird am 7. September Folgendes angeboten:
- Kaffee und Kuchen vom Kleingärtnerverein Lehre (kgv-lehre.de) auf dem Grundstück Boimstorfer Straße 27
- Bratwurst und Crêpes auf dem Grundstück Berliner Straße. 13b
- Kaffee und Kuchen vom Vin-Nett (vinnett.de) im Geschäft Berliner Straße 66
Am 14. September gibt es dann folgende kulinarische Anlaufpunkte:
- Crêpes, Waffeln und Softdrinks gibt es auf dem Grundstück Eitelbrotstraße 39a,
- Kaffee und Kuchen vom Hof Rosenblatt auf dem Gelände Berliner Straße 88
Der Kulturverein und die Ortschaft Lehre freuen sich auf die Veranstaltung und auf Ihren Besuch.